top of page

                              

                         DURCH KREATIVITÄT ZUR INDIVIDUALITÄT

 

         

                                           Malen und Gestalten mit Menschen 

                                     

 

                                       ohne und mit besonderen Bedürfnissen

​

                                         

                                                                 

                                                                Workshop:                                     

 

                               

 

                               Fortbildung für PädagogInnen und BetreuerInnen                                                        

                         

                                 

                                                                     und                                              

                   

                             

                            für alle, die ihre Kreativität finden und leben möchten

​

​

​

                               

                              Termine auf Anfrage unter meiner Kontaktadresse

IMG_1268.jpg

Leseprobe zur Workshop - Literatur:

 

Dieses Buch ist ein Leitfaden, eine Inspiration oder einfach nur praktisch für alle, die mit Menschen jeden Alters bildnerisch und gestalterisch arbeiten möchten.

Es ist mir vor allem ein Anliegen, meine Erfahrungen, die ich bei kreativer Arbeit mit physisch, psychisch und kognitiv gehandicapten Menschen gemacht habe, weiterzugeben.

In der Praxis wird man mit den Fragen „Wozu?“, „Mit wem?“, „Wo?“, „Was?“, „Wie“ und „Womit?“ konfrontiert.

 

Wozu kreativ arbeiten?

 

Der Mensch ist dazu angelegt schöpferisch zu sein. Jeder Mensch trägt von Geburt an den schöpferischen Trieb sich auszudrücken, sich mitzuteilen, zu erfinden etc. in sich.

Das Bedürfnis etwas zu lernen, zu können, zu gestalten, zu bauen und etwas umzusetzen, entspringt sowohl unserer Wahrnehmung  der Umwelt, die wir  nachahmen, als auch unserer eigene Fantasie – unserer Vorstellungskraft.

Sprache, Kunst und zivilisatorische Errungenschaften haben ihren Ursprung in dieser Vorstellungskraft.

Kreativität ist eine Notwendigkeit, um diese Vorstellungskraft wirklich werden zu lassen.

 

Jeder Mensch ist von Geburt an kreativ. Jedes Kind entwickelt sehr früh, auch ohne Begleitung durch Erwachsene, individuelle Strategien, um das, was es braucht oder möchte, zu erreichen.

Am Besten wäre es, diese kreative Kraft, die individuelle Fantasie jedes Menschen, nicht einzuschränken, sondern sich entfalten und entwickeln zu lassen.

 

Kreative, künstlerische Arbeit ist Kommunikation. Man teilt sich über sein Werk, bewusst oder unbewusst,

seiner Umwelt mit. Emotionen, Gedanken, Ideen werden ausgedrückt - nach außen getragen.

Gleichzeitig erfährt man sich selbst.

Die Fantasie erweitert die Gedankenwelt nach innen und außen. Emotionen werden freigesetzt 

und können bewusst im Werk gesehen, gespürt und gezeigt werden.

 

Das Arbeiten mit unterschiedlichsten Materialien regt alle unsere Sinne an. Sensorik, Grob- und Feinmotorik werden stimuliert und trainiert. Dies wiederum schult unseren Intellekt.

 

Wenn wir in einem geschützten, freundlichen, wertschätzenden und kritikfreien Rahmen kreativ arbeiten,

sind wir ganz im "Jetzt", im Augenblick uns selbst bewusst, und wenn wir schöpferisch tätig sind

und etwas erschaffen, werden wir selbstsicher.

 

Sehr wichtig ist es, kreative Arbeit nicht mit Kunst zu verwechseln. 

Es können und werden natürlich auch Kunstwerke entstehen, aber diese sind nicht das vorrangige Ziel.

Der Sinn liegt in der Arbeit selbst, im Tun, in der Lust zu schaffen und schöpferisch zu sein, nicht im Ergebnis.

Im Rahmen einer pädagogischen Einrichtung, wie Kita oder Schule, werden zwar „Ergebnisse“ erwartet.

Ich vertraue aber darauf, dass diese ganz von alleine entstehen...................

 

(den gesamten Text, inklusive 30 Werkbeispiele mit Materialliste können Sie gerne bei mir bestellen)

​

Werkbeispiele - Projekt mit Menschen

       mit besonderen Bedürfnissen:

DSC01633.jpg
DSC04518.jpg
DSC01998.jpg
DSC01647.jpg
DSC01971.jpg
DSC01984.jpg

Hallo.

bottom of page